Screenshot der deutschen Startseite von Europeana

Zum Online-Angebot

Kurzbeschreibung:
Zahlreiche Datensätze aus den verschiedenen Systemen der SPK-Einrichtungen werden über die Deutsche Digitale Bibliothek an das Kulturportal  Europeana ausgespielt, die virtuell das wissenschaftliche und kulturelle Erbe Europas von der Vor- und Frühgeschichte bis in die Gegenwart in Form von Bild-, Text-, Ton- und Video-Dateien zugänglich macht. Dort können die Daten gemeinsam mit den Inhalten datenliefernder Kultureinrichtungen aus ganz Europa durchsucht und angezeigt werden.

Schlagworte:

Partner:
Königliche Bibliothek der Niederlande, Den Haag
Deutsche Digitale Bibliothek, Berlin-Frankfurt

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert